…Urkunde selbst würde entweder zusammen mit anderen Dokumenten abgeheftet oder in seltenen Fällen auch aufgehängt. Besonders interessant war zudem ihr Hinweis, dass am unteren Rand des Amulettes eine Adresse vermerkt…
Ergebnisse der Suche: Gabriella Rosenthal Blog des J��dischen Museum M��nchen mit Beitr��gen zu Gabriella Rosenthal Seite 26
Kurz vorm Ende von »Schibbolet!« Stimmen aus dem Gästebuch
…Besucherbetreuer*innen, die auch abseits der öffentlichen Rundgänge Ihre Fragen beantworten, diskutieren und individuelle Impulsrundgänge anbieten: Im Rahmen unseres Programms zur Ausstellung hatten wir die Möglichkeit, mit Ihnen ins Gespräch zu…
Lehrer aufgepasst!
…Alltagsleben, zur Geschichte und zur Kultur der jüdischen Displaced Persons richtet sich das Augenmerk besonders auf die individuellen Schicksale und Lebenswelten der DPs, deren Flucht- und Migrationsgeschichten lange Zeit im…
Jetzt kommt Nipper – oder: Warum wir mit unserer Leuchtwand auf den Hund gekommen sind …
Ende des 19. Jahrhunderts veränderte der deutsch-jüdische Emigrant Emil Berliner die Welt. Mit seiner Erfindung des Grammophons und der Schallplatte hat das Zeitalter der Massenunterhaltung ihr erstes Medium gefunden, das…
Aus dem Gästebuch (1): Drei Länder – eine Meinung
…für die Führung!“, Jamie, Bruno und Clare haben drei unterschiedliche Herkunftsländer (England, Kanada und Australien). Aber in ihrem Urteil über das Jüdische Museum sind sie sich einig: „Bis zum nächsten“…
Ein jüdischer Don Quijote
…dazu ein, den „Großvater der jiddischen Literatur“ neu zu entdecken. Am 26.11.2019 wird sie „Die Reisen Benjamins des Dritten“ im Jüdischen Museum München vorstellen. Details zur Veranstaltung finden Sie hier….
Peter Szondi – “self displaced Person”
…Juli im Jüdischen Museum um 18 Uhr, St- Jakobs-Platz 16 Hier geht es zu einem Beitrag auf Deutschland-Radio, anlässlich einer Ausstellung über den Autor des Klassikers “Theorie des modernen Dramas”….
Cultureshutdown
…Dieses Absperrband soll das Gefühl von kultureller Dezimierung vermitteln und den Besucher darauf hinweisen, dass der nahezu uneingeschränkte Zugang zu Kulturgütern für viele Menschen nicht selbstverständlich ist. Fotos: Clemens Wipplinger…
Ausstellungseröffnung: Alles hat seine Zeit. Rituale gegen das Vergessen
…solche, die auf die nationale Identität verweisen, auf die loyale Verbundenheit mit dem Vaterland und seiner Politik. Zu ihnen gehört heute aber maßgeblich die Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus…
Das war die Lange Nacht 2019
…ihre Zuhörer_innen auf bislang unbekanntes akustisches Terrain. Passend zur aktuellen Wechselausstellung „Sag Schibbolet! Von sichtbaren und unsichtbaren Grenzen“ hat sich Shenfeld in ihrer Installation für das Jüdische Museum München mit dem…
Amos Gitai im Interview über seinen Dokumentarfilm „Rabin The Last Day“
…sich mit Amos Gitai, um über die politische Bedeutung des Films zu sprechen. Kann der Film etwas bewegen? Braucht das Land einen neuen Rabin und wer könnte es sein? Schwierige…
41 Jahre später. Israel und Bayern gedenken der Opfer des Olympia-Attentats
Der vom Kultusministerium mit der Erstellung des Konzepts beauftragten Arbeitsgruppe gehörten neben Dr. Jörg Skriebeleit (KZ-Gedenkstätte Flossenbürg), Werner Karg (Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit) auch Bernhard Purin, Direktor des Jüdischen…
Die Goldenen Zwanziger. Tanz auf dem Vulkan
…München Beth Shalom e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Mit freundlicher Unterstützung durch den Zentralrat der Juden in Deutschland. Anmeldung hier https://www.youtube.com/watch?v=tXfLBxetfL4 Foto: Michael Bader & Trio Cannelle…
Comicbuch Verlosung
Wie heißt der Großvater in dem Jordan B. Gorfinkel-Comic in unserer Dauerausstellung im Jüdischen Museum? Zu gewinnen gibt es das Buch “Israel verstehen in 60 Tagen oder weniger” von Sarah…
Aus dem Gästebuch (4): Nette Worte von Atlanta bis Borenstein
…den Besuch ” Sehr Interesant” . Das freut uns besonders. Genau wie der Umstand, dass das Museum als kontemplativer Ort angenommen wird. Als “eine Oase der Ruhe und des Geistes”….