![](https://blog.juedisches-museum-muenchen.de/wp-content/uploads/©DanielSchvarcz_JMM_20211016_030-1024x684-1.jpg)
Zur diesjährigen Langen Nacht der Münchner Museen begrüßte Mordechai W. Bernstein unsere Besucher_innen. Der Protagonist unserer aktuellen Ausstellung war in einer Fassaden-Projektion von Saba Bussmann und Horst Konietzny am St.-Jakobs-Platz zu sehen. In der Ausstellung „Im Labyrinth der Zeiten“ (https://www.juedisches-museum-muenchen.de/ausstellungen/im-labyrinth-der-zeiten) konnten sich unsere Besucher_innen dann näher mit Bernstein und seiner Arbeit bekannt machen. Auf allen Ausstellungsebenen standen Livespeaker für Fragen und vertiefende Gespräche zur Verfügung.
Wir bedanken uns bei allen Besucher_innen und Beteiligten, die diesen Abend möglich gemacht haben!
![](https://blog.juedisches-museum-muenchen.de/wp-content/uploads/©DanielSchvarcz_JMM_20211016_324-1024x682.jpg)
![](https://blog.juedisches-museum-muenchen.de/wp-content/uploads/©DanielSchvarcz_JMM_20211016_239-1024x682.jpg)
![](https://blog.juedisches-museum-muenchen.de/wp-content/uploads/©DanielSchvarcz_JMM_20211016_139-1024x682.jpg)