
Daneben ist ein prächtiges, um 1680 in Nürnberg gefertigtes Tora-Schild zu sehen, dass sich bis 1938 im Besitz der Familie Dottenheimer im mittelfränkischen Gunzenhausen befand. In den 1990er Jahren gelangte es in die Sammlung des Jüdischen Museums Franken in Fürth. 2001 wurde es vom damaligen Direktor des Museums, Bernhard Purin, an die Nachfahren der Familie in New York restituiert, die es nun als längerfristige Leihgabe dem „Haus der bayerischen Geschichte“ zur Verfügung gestellt hat. Hier ist seine ganze Geschichte zum Nachlesen.