…Weitere Infos über die Hintergründe findet man hier. Interessante Infos findet man auch auf der Website des Siedlungsverbandes Waldram und auch auf der Seite des United States Holocaust Memorial Museums….
Ergebnisse der Suche: Gabriella Rosenthal Blog des J��dischen Museum M��nchen mit Beitr��gen zu Gabriella Rosenthal Seite 24
„Ofrin Acoustronic Duo“ – Sonderbar wunderbar
Es lässt sich nur schwer in Worte fassen, was die beiden da eigentlich für eine Musik machen, es ist ein faszinierendes Amalgam, irgendwo zwischen Pop und melodiösen Uptempo Songs, manchmal…
Die Geschichte Deines Lebens
…erzählt dann Eure Lebensgeschichte. Hier gibt es das vorbereitete Comicheft zum Herunterladen: Das Cover (PDF) mit Anregungen für die Themen Eurer Lebensgeschichte und die Comicseiten (PDF). Die Comic-Seiten könnt Ihr…
Kinderworkshop: Rosch Haschana – Ein süßes Neujahr!
Äpfel mit Honig, Granatäpfel und andere Süßigkeiten gehören typischerweise zu Rosch Haschana, dem jüdischen Neujahrsfest. Die süßen Speisen sollen dafür sorgen, dass das neue Jahr genau so süß wird. Der…
GUTFEELING RECORDS – MÜNCHENS BESTE PLATTENLÄDEN
…Label, bei dem unter anderem Leonie singt und G. Rag mit seinen zahlreichen Projekten zuhause sind. Und eigentlich ist es doch sehr sinnvoll, als Label auch einen Plattenladen zu haben,…
TV-Erlebnis der besonderen Art: Heiter bis meschugge
…in Deutschland mit auf den Weg gegeben, immer heiter und vielleicht ein wenig meschugge zu sein: Es lebe der Leichtfuß! Vielleicht passte alles andere im Zusammenhang mit einer ernsthaften Beschäftigung…
Ungewöhnliche Recherchewege
…Siegfried Oberndorfer meldete sich bereits in den ersten Tagen des Augusts 1914 freiwillig als Arzt zum Militär, war zunächst bis 1916 in einem Feldlazarett an der Westfront eingesetzt und diente…
Ein Badehaus als Begegnungstätte
…schätzt man die Zahl jener osteuropäischen Schoa-Überlebenden, für die München zur Durchgangsstation und manchmal auch zur neuen Heimat wurde, auf bis zu 150.000. Zu den Lagern, in denen die sogenannten…
Seret International: Das Israelische Film- & TV-Festival am 10. & 11. Oktober
…sind hin und her gerissen zwischen ihrer Liebe zueinander und der Zukunft die sie für sich selbst im neuen Staat sehen. 1947 träumt eine junge Frau davon Schauspielerin zu werden…
Max Frankenburger: Fahrradpionier und…
Nürnberg 1887. Zwei junge Männer, beide Söhne jüdischer Religionslehrer aus mittelfränkischen Landgemeinden, begegnen sich in der fränkischen Industriemetropole. Sie beschließen, gemeinsam in einem ganz neuen, innovativen Metier tätig zu werden….
Glaubst Du an den bösen Blick?
…Geburt bis zu der acht Tage später vollzogenen Beschneidung ein Beschneidungsamulett angelegt, da man glaubte, dass ein Junge besonders bis zu diesem Tag dem „bösen Blick“ und vor allem Lilith,…
Gastbeitrag: Rukhl Schaechters tägliche Portion Jiddisch
…Jahreszeit beginnt, werden wir Folgen mit dem passenden Vokabular dazu aufnehmen. Vorläufig habe ich noch mehr als genug Ideen. Auf der Website des Forward ist eine alphabetische Liste mit den…
Landauer, der als Jude Verfolgte (2/3)
…Clubzeitung des Vereins ist zu lesen: „Im Interesse des Clubs, dessen Wohlergehen ihm nach wie vor am Herzen liege, glaube er, diesen Schritt unbedingt tun zu müssen.“ (Clubzeitung des FC…
„Die JRSO verlangte die Herausgabe der Objekte…“
…an jüdischen Institutionen bewahrt werden. Damit ihre Provenienz als geraubtes Kulturgut nicht vergessen würde, entschied sich die JCR Exlibris in den geraubten Büchern anzubringen. Auch ein Buch im Bestand des…
Abraham Geiger on Tour
…Falls Sie demnächst mal in Wiesbaden sind, finden wir hier alle Infos: Die Ausstellung zeigt das Bild des Biedermeier in Wiesbaden in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mittels Gemälden,…
Nathan der Weise am Volkstheater München
…der Vorstellung fällt, sekundenlange nachdenkliche Stille, die sich allmählich zu kräftigem Applaus ausbaut. Sehr empfehlenswerte Inszenierung des Klassikers mit aktuellem Bezug, die auch durch ihre große Nähe zum Originaltext und…
Was Kinder dazu sagen …
…im Klassenverbund herzlich willkommen. Gerne begrüßen wir unsere jungen Gäste auch zu Kinder-Workshops, in denen wir gemeinsam in der Dauerausstellung mehr über jüdische Feste und Religion herausfinden und anschließend zusammen…