Ab Freitag zeigt die Galerie an der Pinakothek der Moderne Barbara Ruetz Arbeiten des israelischen Künstlers Eran Shakine. Shakine war im letzten Jahr mit seiner Serie “A Muslim, a Christian and a Jew” im Jüdischen Museum München zu sehen. Seine aktuellen Arbeiten beschäftigen sich mit Grenzen und der Suche nach Identität.
# EranShakine
You&Me von Eran Shakine auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
Pralle Sonne, brütendende Hitze: Es war ein Kraftakt, den Eran Shakine am letzten Donnerstag vollbracht hat.
Nach kleiner technischer Verzögerung konnte es um 14 Uhr endlich losgehen. In acht Meter Höhe bemalte er das 5×5 Meter große Billboard am Lenbachplatz mit der Arbeit „You&Me“.
„You & Me“ – Neues Motiv auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
Eran Shakine, der israelische Künstler unserer aktuellen Ausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew“ bespielt ab dieser Woche die Kunst-Insel am Lenbachplatz.
Fassadenprojektion zur Ausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew. Eran Shakine“
Auch zu unserer aktuellen Ausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew“ haben die Medienkünstler Saba Bussmann und Horst Konietzny am Eröffnungsabend wieder eine großartige Projektion an unsere Fassade gezaubert:
Beliebte Hashtags:
HeidiInIsrael
Inklusion
Führt
Aschaffenburg
Amsterdam
HirschAub
Debatte
Göttingen
Allersheim
BuenosAires
Anderswo
AEJM
DritteGeneration
Film
Hauptsynagoge
Augsburg
Buchvorstellung
Comicfestival
Bildung
Berlin
HinterDenKulissen
Friedberg
AlfredFlechtheim
FamilyFiles
Bier
DasWarSpitze
Interview
Föhrenwald
Feiertage
Audio
Gästebuch
Gastbeitrag
Hohenems
DisplacedPersons
GabriellaRosenthal
BenyaminReich
english
DOKFest
Bach
AllesHatSeineZeit
Bildgeschichten
Alpen
ImLabyrinthDerZeiten
Digitales
EranShakine
A Muslim, a Christian and a Jew. Eran Shakine – der Eröffnungsabend
Nach der Berliner Schau eröffnet nun auch das Jüdische Museum München einen Einblick in das Werk des israelischen Künstler Eran Shakine. Die Ausstellung wurde für München erweitert und zeigt nun auch neuere, farbige Gemälde sowie Grafiken und Scherenschnitte.
Ein Muslim, ein Christ und ein Jude …
… treffen sich im Jüdischen Museum München.
Drei Männer mit verschiedenen Religionszugehörigkeiten und damit gemeinhin verschiedenen Weltbildern begeben sich auf einen gemeinsamen Weg, erleben alltägliche und absurde Situationen, teilen freudige, traurige und nachdenkliche Momente. Drei Männer, die sich in ihren Fracks und Zylindern gleichen wie ein Ei dem anderen und trotzdem unterschiedlicher nicht sein könnten. Oder?