…hinaus findet auch Gabriella Rosenthal zum Schreiben, sie verfasst Kurzgeschichten, Reiseberichte und historische Literatur. Wieso sollte man Erika Mann und Gabriella Rosenthal nun überhaupt zusammen betrachten? Nur weil beide zufällig…
Ergebnisse der Suche: Gabriella Rosenthal Blog des J��dischen Museum M��nchen mit Beitr��gen zu Gabriella Rosenthal
Die vielen Gesichter der Gabriella Rosenthal
…den großen Künstlern beschäftigt, sondern auch zahlreiche Sprachen studiert. Gabriella Rosenthal: Das Lied des ewigen Brunnens, Federzeichnung, München 1935 (Karte zur Verlobung von Gabriella Rosenthal und Fritz Rosenthal (Schalom Ben-Chorin)),…
Von einem Passierschein für einen Elefanten und anderen Skurrilitäten
…jüdischen, palästinensischen und britischen Interessenvertreter_innen zusehends. Bereits 1946 wurden einzelne Stadtteile in Jerusalem mit Stacheldraht abgesperrt, um sie vor Anschlägen zu schützen. Dennoch bewahrt Gabriella Rosenthal sich ihre humorvolle, manchmal…
Von König Salomon zur Klagemauer – Gabriella Rosenthals Illustrationen über jüdisch-religiöse Sprichworte
…der Gegenwart Gabriella Rosenthals verortet. Ein weiterer Aspekt ist zu berücksichtigen: Gegenüber ihrem Vater Erwin Rosenthal äußerte Gabriella Rosenthal den Wunsch auch ein Buch zu arabischen Sprichwörtern zu verfassen. Demnach…
Sneak Peek – Von der Isar nach Jerusalem: Gabriella Rosenthal (1913-1975) Zeichnungen
…Richtung Isar und sind bald im Jüdischen Museum München zu sehen. Gabriella Rosenthal wurde 1913 als Tochter des bekannten Antiquars Erwin Rosenthal in der Stadt an der Isar geboren. Schon…
Von der Isar nach Jerusalem – Ein Spagat zwischen den Kulturen
…NL-ROS-0438, Gabriella Rosenthal an Albrecht Rosenthal, 28. November ohne Jahr) Nach Deutschland kehrte Gabriella Rosenthal dennoch nie wieder zurück; eine bewusste Entscheidung. Stattdessen besuchte sie ihre Familie während Reisen nach…
Rückblick und gleichzeitig Vorschau: Die Kunstsammlung der Familie Rosenthal
…jedenfalls ist gewiss, auch wenn die Ausstellung zu Gabriella Rosenthal bei uns im Jüdischen Museum München endet, die Beschäftigung mit der Familie Rosenthal und ihrer Kunst wird in München auch…
Die Frage der Religion: Gabriella Rosenthals Megillat Esther
…gezielt mit religiösen Stoffen auseinandersetzt. Die leider nie vollendete Publikation zu jüdischen Sprichworten werden wir demnächst in einem weiteren Blogbeitrag zur Ausstellung „Von der Isar nach Jerusalem – Gabriella Rosenthal…
#FemaleHeritage: Zwei Künstlerinnen von der Isar
…Luiko vor allem Drucke, Gabriella Rosenthal Federzeichnungen – widmeten sich aber auch dem Kunstgewerbe. Gemeinsam mit Gabriella Rosenthals Schwester Nicoletta Rosenthal arbeitete Maria Luiko im Münchner Marionettentheater Jüdischer Künstler. Schalom…
Von der Isar nach Jerusalem. Künstlerische Welt- und Zeitreise mit Gabriella Rosenthal.
So funktioniert es: Wir stellen drei Zeichnungen von Gabriella Rosenthal vor und laden ein, dass Ihr Euch von einer dieser Zeichnungen zu einem neuen Werk inspirieren lasst oder sie mit…
Ein vielfältiger Anblick: Gabriella Rosenthals „Kleines Jerusalemer Kaleidoskop“
…nach zu urteilen, sind es auch beides Orte, an denen reichlich geraucht wird. Ein Thema, mit dem sich Gabriella Rosenthal auch in den Briefen an ihre Familie häufig beschäftigt, wenn…
Gabriella Rosenthal und die drusische Kultur. Oder: Was es mit dem Esel auf sich hat.
…in Akko war Gabriella Rosenthal für die drusische Abteilung zuständig. Was hat das nun alles mit dem Leitbild der Ausstellung „Von der Isar nach Jerusalem – Gabriella Rosenthal (1913-1975) –…
Aus dem Homeoffice (1) – Hätte, könnte, wäre… Ist aber nicht. – Kommt aber noch!
…Ben-Chorin war auf das Centrum Judaicum zugekommen und hatte den dortigen Mitarbeiter_innen Zeichnungen seiner Mutter, der Künstlerin Gabriella Rosenthal, übergeben. Die daraus entstandene Ausstellung sollte mit einigen Ergänzungen ab Mitte…
Wann ist ein Mensch schön?
…Schleifen im Haar. Gabriella zeichnet alle diese Menschen und stellt dann eine „Schönheitsgalerie“ zusammen – so wie damals der König. Die Galerie von Gabriella Rosenthal enthält aber nicht nur hübsche…
Bild·geschichten: Texte in Leichter Sprache
…gründete er zusammen mit seinen Brüdern eine Bank. 1895 gründeten sie eine Brauerei: Die Unions·brauerei. Die Brauerei wurde immer größer. Sie schloss sich mit 2 anderen Brauereien zusammen: Zuerst mit…
Dürfen wir vorstellen: Unser neuer Blog!
…es uns wichtig, Informationen nachhaltig und frei zugänglich zur Verfügung zu stellen. Der Blog als unabhängige Plattform bietet die Möglichkeit dazu. Manche Themen auf dem Blog stoßen auch nach Jahren…
Ein Stacheldrahtzaun in Jerusalem
…Kinder sicher durch die Menschenmenge getragen, der Zeitungsjunge versucht auch weiterhin die Palestine Post an die Leute zu bringen – vielleicht ja sogar mit einer Zeichnung von Gabriella Rosenthal darin….