Ein Zeugnis der Verbundenheit

zu lassen […]“ Über Frankreich gelangen die Klaubers im November auf einem der letzten Schiffe in die USA. Babette bleibt in München. Mit nach Amerika – dazu kann sie sich…

Einblicke – Ausblicke. Jüdische Kunsthistoriker in München

zu weiteren Institutionen wie dem Bayerischen Nationalmuseum oder anderen Einrichtungen im In- und Ausland. Wir schlugen uns mit Öffnungszeiten und Schutzfristverkürzungen herum, und mit dem Entziffern der Sütterlinschrift. Ein Glücksfall…
Festlich gekleidetes Paar mit Kleinkind vor einem geschmückten Weihnachtsbaum

Update München Displaced // Elias Stern

…Zwangsarbeiter in Bielawa. Er wurde schließlich 1945 aus dem Konzentrationslager Mauthausen befreit. Auf der Suche nach Familienangehörigen kehrte er nach Sosnowiec zurück, fand aber keine Überlebenden mehr. Daraufhin ging er…

Ein Haus auf Reisen

…ich im Jahr 2000 mit israelischen Kollegen eine Studienreise zu süddeutschen Landsynagogen unternahm, kamen wir auch nach Baisingen, wo wir die zu einer Gedenkstätte gestaltete Synagoge besichtigten und bei einem…

“Gedanken an die eigene Familie”

…Bilderzählungen aus. Die fotografierten Familien stehen für eine breite Auslegung des Begriffs „Familie“; so schreibt auch Michael Wuliger in der Jüdischen Allgemeinen: “Auf einen Nenner zu bringen sind die gezeigten…

Die lieben Verwandten

…nach Palästina auswanderte, konnte in der neuen Heimat nie mehr als Kunsthistoriker Fuß fassen und betrieb deshalb dort eine kleine Pension in Tiberias. Uri Siegel dagegen, dessen Familie auch nach…

Ein Blick hinter bierige Kulisse

…kann, darf dabei nicht fehlen. Ganz zu schweigen von schönen Craft-Beer-Gläsern und Bierdeckeln, die als Erinnerungstücke gekauft beziehungsweise mitgenommen werden können. Bis dahin ist allerdings noch einiges zu tun und…

VOT KEN YOU MACH? – Ein Besuch im Kunsthaus Dresden

…jüdischen Identität in Europa im Zentrum steht. Gleich im Eingangsbereich reflektiert Tamara Moyzes (Prag) den Umgang mit vergessenen Orten in der jüdischen Geschichte von Prag mit einer Performance „Praque 7…

Ein Abend der Begegnungen

Das Jüdische Museum München war dabei nicht nur Austragungsort und Kulisse, sondern bot mit seiner aktuellen Wechselausstellung Juden 45/90 – Von da und dort. Überlebende aus Osteuropa auch Gesprächsstoff für…

Video zur Ausstellungseröffnung: “Alles hat seine Zeit”

…Tanzperformance statt: die Tänzerinnen führten gemeinsam mit der Choreographin Alexx Shilling einen Tanz auf der Treppe des jüdischen Museums auf. Dabei färbten Projizierungen aus Wikswos literarischer Forschung zum Thema die…

Treten Sie ein! Treten Sie aus! Die Vorbereitungen laufen.

zu wählen, ist die Diskussion um Konversion immer noch mit Konflikten verbunden. Ohne Konflikte läuft hoffentlich der weitere Ausstellungsumbau ab. Noch mehr Arbeit erwartet die Mitarbeiter des Museums und viel…

Zeigt her eure Dreidel!

Mit einem Aufruf in der Jüdischen Allgemeinen und im Mitteilungsblatt der Israelitischen Kultusgemeinde in München, fand im Rahmen der Ausstellungsvorbereitungen für ein „osteuropäisches, jüdisches Heimatmuseum“ ein Objektnachmittag statt. Demnach waren…