Autor_in: Team Seite 4
Podiumsgespräch: Jüdische Objekte im Museum – Sammeln, Bewahren, Ausstellen gestern und heute
Im Museum für Franken in Würzburg fand gestern im Rahmen des Begleitprogramms unserer Ausstellung „Sieben Kisten mit jüdischem Material. Von Raub und Wiederentdeckung 1938 bis heute“ ein Podiumsgespräch statt.
Über „Jüdische Objekte im Museum – Sammeln, Bewahren, Ausstellen gestern und heute“ diskutierten Staatsminister Bernd Sibler, Würzburgs Oberbürgermeister Christian Schuchardt, Dr. Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Claudia Lichte vom Museum für Franken und unser Direktor Bernhard Purin.
Das Jüdische Museum München auf dem 34. DOK.fest: „Claude Lanzmann: Spectres of the Shoa“ von Adam Benzine aus dem Jahr 2015
Jehuda Amichai, der »post-zynische« Dichter des Mitgefühls. (English Version below)
Beliebte Hashtags:
Zeitzeugengespräch: Ein Abend mit Hilde Grünberg
Dokumente jüdischen Lebens in Bayern werden zugänglich gemacht
You&Me von Eran Shakine auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
Nach kleiner technischer Verzögerung konnte es um 14 Uhr endlich losgehen. In acht Meter Höhe bemalte er das 5×5 Meter große Billboard am Lenbachplatz mit der Arbeit „You&Me“.
„You & Me“ – Neues Motiv auf der Kunst-Insel am Lenbachplatz
#München Displaced ONLINE
Neue Wege, neue Besucher – am Sonntag ist Internationaler Museumstag
nicht von hier irgendwo
Fassadenprojektion zur Ausstellung „A Muslim, a Christian and a Jew. Eran Shakine“
Das Jüdische Museum München auf Instagram - @juedischesmuseum
Fälschungen auf der Spur
Kurt Landauer und Maria Baumann. Briefwechsel Oktober 1944 bis Oktober 1948
„!Nie wieder“ ist eine Botschaft, die man nicht oft genug auf den Weg bringen kann – der FC Bayern München bietet anlässlich des „Erinnerungstages im deutschen Fußball“ ein entsprechendes Programm: Am Sonntag, den 28. Januar 2018 von 11.00–12.30 Uhr (Einlass ab 10.00 Uhr) werden in einer Matinée Briefe des jüdischen Ehrenpräsidenten Kurt Landauer und seiner späteren Ehefrau Maria Baumann vorgetragen.