2021 widmete sich das Jüdische Museum München in einer Studienraumausstellung dem Spitzenhaus Rosa Klauber. Das Theaterkollektiv Traummaschine Inc. präsentiert jetzt im PATHOS theater ein Stück für Kinder und Jugendliche, das von Rosa Klauber erzählt. Wir haben mit Judith Huber und Christoph Theussl gesprochen, die das Stück realisiert haben.
# RosaKlauber
Ein Spitzenkragen für das Jüdische Museum
2021 zeigten wir in unserem Studienraum die Ausstellung „Spitzenhaus Rosa Klauber“. Nun hat ein besonderes Objekt aus dem Spitzenhaus den Weg in unsere Sammlung gefunden.
Ein Zeugnis der Verbundenheit
Die Haushälterin Babette Eberhard blieb bis zur Emigration der Familie Klauber 1939 in deren Haushalt. Eine Entscheidung, die nicht viele Hausangestellte trafen, wenn ihre Arbeitgeber aufgrund ihrer jüdischer Herkunft verfolgt wurden. Ein Arbeitszeugnis und persönliche Erinnerungen auf beiden Seiten des Atlantiks dokumentieren ein besonderes Verhältnis.
New Yorker Spitze in einem vergessenen Münchner Schaufenster
In unserer aktuellen Studienraumausstellung wird die Museumsvitrine zum Schaufenster. Darin zu sehen ist die Geschichte eines heute fast vergessenen Münchner Unternehmens neben aktueller Spitze aus New York.
Beliebte Hashtags:
Berlin
FamilyFiles
HinterDenKulissen
Bach
GabriellaRosenthal
Gastbeitrag
Bildgeschichten
AEJM
Aschaffenburg
AlfredFlechtheim
Amsterdam
Göttingen
Hohenems
BuenosAires
HirschAub
Gästebuch
Führt
Allersheim
HeidiInIsrael
Audio
Bier
ImLabyrinthDerZeiten
Feiertage
Inklusion
Augsburg
Debatte
EranShakine
Alpen
DisplacedPersons
Bildung
Buchvorstellung
DritteGeneration
Friedberg
Hauptsynagoge
AllesHatSeineZeit
english
BenyaminReich
Comicfestival
Digitales
Interview
Föhrenwald
Film
Anderswo
DOKFest
DasWarSpitze
Suche: Alte Spitze „Rosa Klauber“
Die Suche nach Ausstellungsobjekten kann recht abenteuerlich sein, insbesondere wenn es sich bei dem Gesuchten um Alltagsdinge handelt. Tischdecken, Taschentücher etc. sind, sofern sie überhaupt Eingang in eine Sammlung finden, meist schlechter dokumentiert als andere Bestände. Für die kommende Studienausstellung Spitzenhaus Rosa Klauber begeben wir uns auf die Suche nach alter Spitze.
Aus dem Homeoffice (7) – Ein Schaufensterbummel durch das München der 1920er-Jahre
Die meisten Geschäfte in der Münchner Innenstadt sind mittlerweile wieder offen. Ein unbesorgter Schaufensterbummel bleibt jedoch undenkbar. Wo derzeit Abstand gehalten und nur das Nötigste besorgt wird, herrschte vor 100 Jahren geschäftiges Treiben. Warum also nicht einmal einen Schaufensterbummel in die Vergangenheit machen? Wir besuchen das Spitzenhaus „Rosa Klauber“, zu dem zurzeit im Homeoffice eine Ausstellung entsteht.