…Pandemie, seiner Digitalen Strategie sowie der Kinderwelt ANOHA (2021) wichtige Impulse für die Arbeit Jüdischer Museen gesetzt hat. Wir bekamen die Möglichkeit mit Mitarbeiter*innen und Kurator*innen des JMB zu sprechen,…
Ergebnisse der Suche: Gabriella Rosenthal Blog des J��dischen Museum M��nchen mit Beitr��gen zu Gabriella Rosenthal Seite 4
Denkmäler in der Diskussion – Michaela Melián verhüllt den Neptunbrunnen
…das Jüdische Museum München Werke von Maria Luiko. Mehr zum Leben Maria Luikos können Sie im Beitrag zur Reihe #FemaleHeritage auf unserem Blog nachlesen: #FemaleHeritage: Zwei Künstlerinnen von der Isar….
Zwölf Monate – Zwölf Namen: Andrei Spitzer
…eintägigen Aktionen. Konzipiert und koordiniert wird das Erinnerungsprojekt vom Jüdischen Museum München und vom NS-Dokumentationszentrum München in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat des Staates Israel. Die Umsetzung erfolgt mit Kooperationspartnern wie…
Zwölf Monate – Zwölf Namen: Ze’ev Friedman
…koordiniert wird das Erinnerungsprojekt vom Jüdischen Museum München und vom NS-Dokumentationszentrum München in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat des Staates Israel. Die Umsetzung wird mit Kooperationspartnern wie dem Amerikahaus, dem Landkreis…
Judn ohne Wiesn: Ben und Adam
…Klavier. Und der selbst gebaute Tisch. „Ich hab den Lockdown genutzt“, sagt Ben. Adam mag es heute, interviewt zu werden, an einem Tisch mit dem Papa zu sitzen und Mika…
Eine Herzensangelegenheit – Bundesvolontärstagung 2018 in München
…Hilz, Leiter der Bibliothek des Deutschen Museums, dessen Forschungstätigkeit als eines der acht sogenannten Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Wesentliche Unterschiede hierzu birgt hingegen die Forschungspraxis und tägliche Arbeit des kleinen und…
München 72: Gedenken und Virtual Reality
…mitverfolgen. Eva Deinert, die „München 72“ zusammen mit Matthias Leitner entwickelt hat, war es wichtig, den Ablauf des Attentats genau zu rekonstruieren. In kleinteiliger Archivrecherche hat sie zusammengetragen, was sich…
Strudel nach Oma Cilias Art
…Zutaten für die Füllung: Ca. 100 ml Sonnenblumenöl (etwas auf den ausgerollten Teig, den Rest zum Backen in der Form) 40 g Zucker Zitronensaft von einer mittelgroßen Zitrone 180 g…
Das Jüdische Museum: Ein Ort der Begegnung – trotz „physical distancing“?
…Ausstellungen, Vermittlungs- und Veranstaltungsangebote dazu ein sich aktiv mit jüdischer Kultur und Geschichte auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund ist bereits in der Raumaufteilung des Museums Platz geschaffen worden für eine Präsenzbibliothek,…
Blogschau: MUCBOOK über die neue Wechselausstellung “JÜDISCHES EUROPA HEUTE. EINE ERKUNDUNG”
…und Reykjavik. Sicher eine teils überraschende Wahl, die zum einen die Interessen der Studenten widerspiegelt, aber auch möglichst viele Regionen des Kontinents abbilden soll, verriet Ulrike Heikaus, Kuratorin des Jüdischen…
Raus aus der Uni, rein ins Feld! Das Resultat einer richtig spannenden Kooperation könnt ihr ab Mittwoch im Jüdischen Museum München bestaunen. Zwölf Master-Studierende der Völkerkunde an der LMU München begaben sich im Sommer 2014 auf ethnologische Spurensuche quer durch Europa.
Gewalt als Basis für „Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee“
…Idee“ ist noch bis zum 21. Mai 2023 im Jüdischen Museum München zu sehen. Die Texte und Videos der Ausstellung können über den Ausstellungs-Blog des Jüdischen Museums Hohenems aufrufen werden….
Urlaub dahoam: Ein Sommertag in München
Vor allem ist es aber die beste Zeit, um bei der Blogparade von muenchen.de zum Thema „Urlaub dahoam“ mitzumachen. Weil man im Urlaub eigentlich immer etwas Neues entdeckt, will ich…
„Geplauder eines alten Lembergers“ – Erinnerungen an Radio Free Europe und Radio Liberty
…Aufnahmestudio, wo ihm der Aufnahmeleiter stumm mit der Faust drohte.“ Zu dessen Verzweiflung war Szenfeld als Sprecher unersetzlich, da er als Einziger in der gesamten Redaktion den unnachahmlichen Lemberger Dialekt…
Judn ohne Wiesn: Ischo und Ruth
…Und da? Das wird die Küche sein mit einem großen Ofen, an dem sich mit schweren Eisentöpfen hantieren lässt überm Feuer, unten im Rohr lässt sich braten und alles zusammen…
Krieg ausstellen – ein Besuch im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden
…zu schaffen. Das ist, auch angesichts des gewaltigen Themas, eine Kunst. Literatur: Thomas Thiemeyer: Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln. Die beiden Weltkriege im Museum. Paderborn 2010. Gorch Pieken; Matthias…
Mitgebrachte jüdische Dinge aus der Ukraine
…der Flüchtenden mit ihrem wenigen schnell zusammengepackten Gepäck sehen, zeigt sich, dass diese Aussage auch auf heute zutrifft. Vier Objekte – Vier Geschichten Notizzettel mit den vier Fragen (Ma Nischtana)…
Erinnern auf allen Kanälen – der digitale Erinnerungsort Olympia-Attentat 1972 in Fürstenfeldbruck
…des digitalen Erinnerungsorts. Parallel zur Website wurde eine App mit Augmented Reality-Elementen entwickelt. Sie bietet die Chance, den Alten Tower und das Rollfeld als Teil des Erinnerungsortes greifbar zu machen,…