…ihre einzige Verbindung zu ihrer Familie. Darin lässt sich nachvollziehen, wie sich die nunmehr Siebzigjährige Olga mehr und mehr zurückzog. So schrieb sie ihrer Nichte Leni Gumprich, die mit ihrer…
Ergebnisse der Suche: Gabriella Rosenthal Blog des J��dischen Museum M��nchen mit Beitr��gen zu Gabriella Rosenthal Seite 5
Gewalt als Basis für „Die letzten Europäer. Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee“
…Idee“ ist noch bis zum 21. Mai 2023 im Jüdischen Museum München zu sehen. Die Texte und Videos der Ausstellung können über den Ausstellungs-Blog des Jüdischen Museums Hohenems aufrufen werden….
Presseecho zum Erinnerungsort Olympia-Attentat
Süddeutsche Zeitung vom 23.09.2014 … „Der Gedenkort soll nämlich, so die Idee, rund um die Uhr frei zugänglich sein und kein Museum im herkömmlichen Sinn sein. Er soll auch zum…
Zwölf Monate – Zwölf Namen: Yossef Romano
…koordiniert wird das Erinnerungsprojekt vom Jüdischen Museum München und vom NS-Dokumentationszentrum München in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat des Staates Israel. Die Umsetzung erfolgt mit Kooperationspartnern wie dem Historischen Verein Fürstenfeldbruck…
Vorhang auf! «Heidi» auf der Bühne
…Bühne folgt im Wesentlichen der Romanvorlage in vereinfachter und gekürzter Form. Dazu kommen einige Additionen hinzu. So feiert Heidi zum Beispiel gemeinsam mit der Ziegenhirten-Truppe ihren Geburtstag in den Bergen….
Charlotte Knobloch: Ein Münchner Leben
…beantwortet Charlotte Knobloch ausführlich die Publikumsfragen. Auch Menschen mit Hörbeeinträchtigung hatten die Möglichkeit den Abend mit Gebärdensprachdolmetschung mitzuverfolgen und nutzten die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen. V.l.n.r.: Reiner Schübel, Ev….
Arnold Dreyblatt und die letzten Europäer
…möglicher Zukünfte. Ich habe mich für die Lentikulartechnik entschieden, um dieses instabile Textfeld zu simulieren und uns zu zwingen, unseren Körper und unser Wahrnehmungsfeld aktiv zu bewegen, um uns mit…
Judn ohne Wiesn: Shulamit und Noa
…Aber natürlich sind wir auch manchmal mit der ganzen Familie dort. Oder ich treffe mich mit Freundinnen und Freunden. Mitzufeiern macht einfach Spaß. Ich mag Fahrgeschäfte mit vielen Loopings, und…
Mit 172.000 Besuchern im zweiten Stock
…Jüdischen Museum München – Analoge trifft digitale Kunstvermittlung. Zum Twitter-Account des Jüdischen Museums geht es übrigens hier. Und zum Schluss noch ein paar kleine Videoausschnitte. Alltagsgegenstände im Gepäck der Einwanderer….
Jiddisch heute: Junge Jiddisch-Sprecher*innen im Interview
…besuchte Mikhl Kurse des Yiddish Book Center, um sein Jiddisch zu verbessern und zu einem festen Bestandteil seines Lebens zu machen. In diesem Jahr war er Mitherausgeber des neuen Jiddisch-Lehrbuchs…
«Dem lieben Gott danken» – Heidi und die Religion
…beigebracht. Im täglichen Abendgebet vor dem zu Bett gehen bittet Heidi darum, wieder zurück nach Hause zu ihrem Großvater zurückkehren zu können. Wieder zurück auf der Alp, liest sie Peters…
Vier Tage in Polen
…als Leitfaden für die Museumspädagogik dient. Während einer Exkursion nach Lodz besuchten wir gemeinsam mit der Leiterin des Marek Edelman Dialogue Centre den Neuen Jüdischen Friedhof, der mit über 180…
Aus dem Homeoffice (2) – Vom Bücherstapel zur Ausstellung
Doch zunächst ein kurzer Blick zurück: Von November 2018 bis September 2019 war im Jüdischen Museum München die Ausstellung „Sieben Kisten mit jüdischem Material – Von Raub und Wiederentdeckung 1938…
Israel and the Reinheitsgebot
…for me, your old blogger, as soon as I hear which Israeli brewer has been chosen to represent Israel, I will publicize it on this blog and on Facebook. This…
Zwölf Monate – Zwölf Namen: Yakov Springer
…hin zu eintägigen Aktionen. Konzipiert und koordiniert wird das Erinnerungsprojekt vom Jüdischen Museum München und vom NS-Dokumentationszentrum München in Zusammenarbeit mit dem Generalkonsulat des Staates Israel. Die Umsetzung erfolgt mit…
Das Comicfestival ist wieder da
…tun: „Als Leiter des Comicfestival Münchens freue ich mich wieder auf die Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München. Einmal mehr haben wir mit Peter Kuper, Paul Gravett, Nils Oskamp und…
Bildgeschichten: Josef und Ida Schülein
…zu ziehen, um dort im Bankgeschäft, einem boomenden Zweig zu dieser Zeit, Fuß zu fassen. Anfangs noch weitgehend mittellos, war Josef Schülein nur wenige Jahre später gemeinsam mit seinen Brüdern…