Orte Seite 3
Bier in Bayern im Kloster Aldersbach
Albert Einstein und das Bier
#Spurensucher auf dem Tweetwalk durch das jüdische München
Der Radlfahrer wäre beinahe gegen ein Verkehrsschild gefahren, weil er nicht verstand, was er sah. Rund 20 Männer und Frauen starren auf ihre Smartphones, während sie über den Gärtnerplatz gehen. #Tweetwalk nennt sich das Social-Media-Phänomen, das man am vergangenen Sonntag in München beobachten konnte und das viele Passanten (und Radler) verwundert zurückließ. Wir waren dabei und haben einen kleinen Rückblick in Bildern mitgebracht.
Beliebte Hashtags:
Die Zeit läuft rückwärts: Letzter Vortrag und Ende der Wechselausstellung „Jüdisches Europa heute. Eine Erkundung“
Exkursion und Workshops in Jüdischen Museen in Wien und Bratislava
Jüdisches Europa heute. Eine Erkundung
Israel and the Reinheitsgebot
#Fundsachen: Geschichten aus der Sammlung
Reisefieber (03): Kibbuz in Warschau
Reisefieber (02): Judenspanisch in Istanbul
Reisefieber (01): The Jewish Princesses in London
“Eigene Vorannahmen überdenken” – ein audiovisueller Rundgang durch die Ausstellung “Jüdisches Europa heute”
GUTFEELING RECORDS – MÜNCHENS BESTE PLATTENLÄDEN
Blogschau: MUCBOOK über die neue Wechselausstellung “JÜDISCHES EUROPA HEUTE. EINE ERKUNDUNG”
Raus aus der Uni, rein ins Feld! Das Resultat einer richtig spannenden Kooperation könnt ihr ab Mittwoch im Jüdischen Museum München bestaunen. Zwölf Master-Studierende der Völkerkunde an der LMU München begaben sich im Sommer 2014 auf ethnologische Spurensuche quer durch Europa.
Das Jüdische Museum München auf Instagram - @juedischesmuseum
Sommerzeit = Baustellenzeit: Die Ausstellung “JÜDISCHES EUROPA HEUTE. EINE ERKUNDUNG” wird bald eröffnet.
Recherche im Bierkeller von Kaltenberg – Spuren der Vergangenheit
Anderswo (3) – „Auserwähltes Bier“ in New York
Dort gibt es nämlich in den Kühlregalen mit den Sixpacks neben Bud, Samuel Adams und Millers Genuine Draft auch „He-Brew – The Chosen Beer“.